Information
Ökologischer Parameter: Säureklassen-Präferenz
Parametergruppe: Habitatpräferenz-Parameter
Erklärung:
Der Parameter gibt die Säureklassenpräferenz nach Braukmann & Biss (2004) an. Es gibt fünf Kategorien. Je höher der Wert, desto höher die Präferenz eines Taxons für ein saures Milieu.
Braukmann, U. & Biss, R. (2004): Conceptual study - An improved method to assess acidification in German streams by using benthic macroinvertebrates. Limnologica 34 (4): 433 - 450.
Klassifikationssystem: affinity score assignment system (1 to 5)
Eine Beschreibung des Klassifikationssystemes finden Sie hier Abbreviations/Coding Systems
Abkürzungen:
Kategorie | Abkürzung | Erklärung |
---|---|---|
Säureklasse | acid class | Säureklasse |
1 | 1 | kontinuierlich neutral (nicht sauer) |
2 | 2 | überwiegend neutral bis episodisch schwach sauer |
3 | 3 | periodisch kritisch sauer |
4 | 4 | periodisch sehr sauer |
5 | 5 | permanent sehr sauer |
Taxagruppe | Anzahl eingestufter Taxa / Anzahl Gesamttaxa - Prozentsatz |
---|---|
Bivalvia | 1 / 77 - 1.2% |
Chironomidae | 5 / 1315 - 0.3% |
Coleoptera | 24 / 2678 - 0.8% |
Crustacea | 2 / 270 - 0.7% |
Diptera (excl. Chironomidae) | 153 / 2404 - 6.3% |
Ephemeroptera | 81 / 353 - 22.9% |
Gastropoda | 4 / 241 - 1.6% |
Heteroptera | 1 / 124 - 0.8% |
Hirudinea | 5 / 68 - 7.3% |
Megaloptera | 5 / 6 - 83.3% |
Odonata | 3 / 174 - 1.7% |
Oligochaeta | 3 / 240 - 1.2% |
Planipennia | 2 / 12 - 16.6% |
Plecoptera | 84 / 576 - 14.5% |
Trichoptera | 125 / 1439 - 8.6% |
Turbellaria | 3 / 61 - 4.9% |